Greift auf lokale Dokumente zu und extrahiert relevante Informationen aus PDF-, Word- und Excel-Dateien.
Websites
Durchsucht und analysiert Webseiten für aktuelle Daten und Informationen.
Relationale Datenbank
Verbindet sich mit SQL-Datenbanken, um präzise Antworten aus strukturierten Datenquellen zu liefern.
Notion
Wir binden auf Wunsch Ihre Knowledge-Base auf Notion an, damit der Chatbot auf dieses Wissen zugreifen kann
Google Drive
Durchsucht und analysiert ihre Dokumente auf Google Drive
Sharepoint
Integriert Microsoft-Sharepoint-Umgebungen für nahtlosen Zugriff auf Unternehmensdokumente und -wissen.
Confluence
Erschließt Wissen aus internen Wikis und Dokumentationsseiten für schnelle Antworten.
Slack
Analysiert Kommunikationshistorien für kontextbezogene Informationen aus Team-Gesprächen.
…damit Sie mit ihm interagieren können
Telegram
Chatten Sie mit ihrem Bot, indem Sie ihn einfach über Telegram anschreiben.
WhatsApp
Oder stellen Sie ihm Fragen über einen Chat in WhatsApp.
Signal
Auch über Signal können Sie ihren One-Bot ansteuern.
Email
Stellen Sie ihrem One-Bot Fragen zu Ihrer Datenbasis bequem per E-Mail.
Website-Chatbot
Auch auf Ihrer Website lässt sich unser Chatbot einfach und schnell einbinden.
Social Media
Auf Anfrage statten wir den One-Bot für Ihre individuelle Lösung auch gerne mit Agentic Capabilities aus - beispielsweise in der Art eines Social-Media-Bots
Anwendungsbereiche
Datenbereitstellung
Der ONE-BOT greift auf zentrale Datenquellen zu, um strukturierte und unstrukturierte Daten nutzbar zu machen.
Berichtserstellung
In fortgeschrittenen Nicht-Basisvarianten kann unser One-Bot Berichte, Dashboards und andere Analysen auf Anfrage generieren.
Fragen und Antworten
Beantwortet mithilfe von RAG (Retrieval Augmented Generation) spezifische Fragen zu den kombinierten Daten aus den angebundenen Quellen - sei es Google Drive, Slack oder anderen
Interaktive Problemlösungen
Unterstützt bei der Identifikation und Behebung von Problemen - basierend auf Ihren verfügbaren Daten.
Hosting bei Ihnen oder bei uns
Die Ausführungsumgebung des ONE-BOT kann flexibel gestaltet werden. Wir bieten zwei Hosting-Modelle an, die sich nach Ihren Anforderungen richten.
On-Premises Option
Für einfache Anwendungsfälle wie Basis-Fragebots ist ein lokaler Betrieb möglich - ideal für grundlegende Informationsvermittlung.
Cloud-Hosting
Empfohlen für komplexe Anforderungen und erweiterte Funktionen, ermöglicht fortschrittliche Integrationen.
Entscheidungskriterien
Die Wahl hängt von Ihren Datenquellen, Sicherheitsanforderungen und gewünschten Funktionalitäten ab. Wir beraten Sie individuell.
DQM - Data Quality Management
DQM sorgt für Datenintegrität und damit für verlässliche Ergebnisse des ONE-BOT. Dies steigert das Vertrauen der Nutzer in die bereitgestellten Informationen.
1
Basis-DQM
Automatische Vorschläge für die Erkennung von Widersprüchen in Datenquellen als Teil unserer Basislösung.
2
Report-Erstellung
Übersichtliche Widersprüchlichkeits-Reports für schnelle Problemidentifikation.
3
Erweitertes DQM
Individuell anpassbare Lösungen für komplexere Anforderungen - ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.